druckbare Version verlassen  |  Seite drucken

Herzlich willkommen 
im Büro des Schuldekans

Schuldekan Dr. Joachim Bayer, Co-Schuldekanin Gudrun Bertsch, Studienleiter Bernd Müllerschön, Sekretärin Eva Sehne
© privat
Schuldekan Dr. Joachim Bayer, Co-Schuldekanin Gudrun Bertsch, Studienleiter Bernd Müllerschön, Sekretärin Eva Sehne
Das Team des Schuldekans in den Kirchenbezirken Reutlingen und Bad Urach-Münsingen ist zuständig für Dienstliches und Inhaltliches in Bezug auf das Fach Evangelische Religionslehre sowie Ansprechpartner für Elementarpädagogik, Konfirmandenarbeit und Erwachsenenbildung.
 
Auf unserer Seite finden Sie grundlegende Informationen und aktuelle Hinweise.
 
Fragen, die darüber hinaus gehen, beantworten wir gerne telefonisch, per Mail oder im persönlichen Gespräch.
 
Ihr Schuldekan Dr. Joachim Bayer,
Co-Schuldekanin Gudrun Bertsch,
Studienleiter Bernd Müllerschön und
Sekretärin Eva Sehne
 

Aktuelle Öffnungszeiten:

Unser Büro ist geöffnet von Montag bis Donnerstag:
8.30 Uhr - 12.30 Uhr und 13.30 Uhr - 16.00 Uhr.
(In den Ferien teilweise geänderte Öffnungszeiten)

 

Gerne sind wir nach Vereinbarung auch außerhalb dieser Zeiten für Sie da. Nehmen Sie einfach gerne jederzeit per Mail oder Telefon mit uns Kontakt auf!

Kontakt zu uns:

Telefon: +49 7121 312450

Postadresse: Lederstraße 81 • 72764 Reutlingen

E-Mail: schuldekan.reutlingen@elk-wue.de

oder nutzen Sie unser Kontaktformular

 

 

Hier finden Sie die Personalblätter für das Schuljahr 2025/26
Hier finden Sie unsere Fortbildungen für das Schuljahr 2025/26

News

Praxisbeiträge zur schulischen Demokratiebildung

© irp Freiburg

Praxisbeiträge zur schulischen Demokratiebildung
Neue Dokumentation der Tagung zur Fellbacher Erklärung mit zahlreichen Praxisbeispielen …
 Aus dem Referat 2.1: Zwei Neue für den Religionsunterricht

© privat

Aus dem Referat 2.1: Zwei Neue für den Religionsunterricht
Karin Hank und Kerstin Bieber verstärken das Team im Dezernat 2 des Evangelischen Oberkirchenrates …
Pfingstferien 2026: Studienreise Yad Vashem und Jerusalem
Pfingstferien 2026: Studienreise Yad Vashem und Jerusalem
Herzliche Einladung zur Fortbildungsreise nach Israel
Bibelpreis des Landesbischof 2025 geht nach Wangen

© Bibel - Gute Nachricht

Bibelpreis des Landesbischof 2025 geht nach Wangen
Der Sonderpreis Schule ging an das Filmprojekt „Gott, ich sehe Dich in tausend Bildern“ …
Demokratibildung durch interreligiöses Begegnungslernen

© Pixabay

Demokratibildung durch interreligiöses Begegnungslernen
Demokratiebildung fördern • Vorurteile abbauen • Radikalisierung und Diskriminierung entgegenwirken …
"Gute Nachricht – Geschichten von Jesus fair erzählt"

© Ariella Verlag

"Gute Nachricht – Geschichten von Jesus fair erzählt"
Vorstellung der Kinderbibel und Fachtag unter dem Motto „Von guten Geschichten lernen“ …

> Mehr Artikel anzeigen

Termine


© privat

10. November 2025, 14:30 - 17:00 Uhr
Fortbildungsveranstaltung: Spiele im RU

© Dr. Maria Gotzen-Dold

26. Februar 2026, 14:30 - 17:00 Uhr
Fortbildungsveranstaltung: Orthodoxie - die unbekannte "Schwesterkirche"

16. März 2026, 14:30 - 17:00 Uhr
Fortbildungsveranstaltung: "WWJD?" What would Jesus do?

14. April 2026, 14:30 - 17:00 Uhr
Interreligiöse Begegnung

07. Mai 2026, 14:30 - 17:00 Uhr
Fortbildungsveranstaltung: Puzzleteile für einen lebendigen Religionsunterricht

> Mehr Termine anzeigen

Aktuelles aus der Landeskirche

  • Diese Personen kandidieren für die Wahl zur Landessynode

    Am 30. November sind die alle Mitglieder der Landeskirche ab 14 Jahren dazu aufgerufen, neben den Kirchengemeinderäten … > mehr
  • Dank, Wehmut – und der Blick auf neue Herausforderungen

    Zum Abschluss der Legislaturperiode der 16. Württembergischen Evangelischen Landessynode zogen Synodalpräsidentin … > mehr
  • Herbsttagung der Württembergischen Evangelischen Landessynode beendet

    Am Nachmittag des 24. Oktober ging die Herbst- und damit die Abschlusstagung der 16. Landessynode zu … > mehr
  • Landeskirche wappnet sich gegen Unterwanderung durch Extremisten

    Die Landessynode hat dem „Folgeantrag Unvereinbarkeitsbeschluss Rechtsextremismus“ mit großer Mehrheit … > mehr
  • Gesetzliche Änderungen für Diakoninnen und Diakone beschlossen

    Diakonat ist eine spezifische Berufung: Die Landessynode hat eine Profilierung des Dienst- und Amtsverständnisses … > mehr

Gottes Wort für jeden Tag

Wer zugrunde gehen soll, der wird zuvor stolz; und Hochmut kommt vor dem Fall.

Sprüche 16,18

Jesus sprach: Was aus dem Menschen herauskommt, das macht den Menschen unrein.

Markus 7,20

© Evangelische Brüder-Unität - Herrnhuter Brüdergemeine

Informationen zu den Losungen