Veranstaltung
Weihnachten - miteinander über tiefere Fragen nachdenken
Dienstag, 21. Oktober 2025
14:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Seminar | Grundschule, Sekundarstufe I, Konfirmandenunterricht
Referent/innen:
Dr. Sabine Benz, Dozentin für Grundschule, ptz*
Katharina Schäfer, Dozentin für allgemein bildendes Gymnasium, ptz*
Dr. Simon-M. Schäfer, Dozent für allgemein bildendes Gymnasium, ptz*
(*Pädagogisch-theologisches Zentrum Stuttgart)
Leitung:
Schuldekan Joachim Ruopp
Weihnachten ist mehr als die Geschenke unterm Baum. Weihnachten ist auch mehr als Maria, Josef, Krippe mit Kind, Engel, Hirten, Ochs und Esel. Zu Weihnachten gehören auch tiefe (christologische) Fragen und Aussagen:
- Geboren von der Jungfrau Maria? Kind Josefs oder Sohn Gottes?
- Das Politische greift ins Persönliche:
- Volkszählung und Verfolgung durch einen politischen Herrscher
- unhygienische Zustände bei der Geburt
- keine Lagerfeuer-Romantik
- und: ein Kind in der Krippe - Geschenke! Für dich und mich – für das Kind im Stall – für den König.
- Warum gibt es die Weihnachtsgeschichte doppelt?
Was wollen Matthäus und Lukas sagen? Wo ist Gott an Weihnachten? - Wie gehen wir im Unterricht mit diesen tiefgründigen Fragen um?
An diesem Nachmittag werden inhaltliche und unterrichtspraktische Anregungen zum Thema gegeben werden.
Sie erhalten einige Tage vor der Online-Veranstaltung den Link mit dem Zugang zu dieser Fortbildungsveranstaltung!