druckbare Version verlassen  |  Seite drucken

Herzlich willkommen 
im Büro des Schuldekans

Schuldekan Dr. Joachim Bayer, Co-Schuldekanin Gudrun Bertsch, Studienleiter Bernd Müllerschön, Sekretärin Eva Sehne
© privat
Schuldekan Dr. Joachim Bayer, Co-Schuldekanin Gudrun Bertsch, Studienleiter Bernd Müllerschön, Sekretärin Eva Sehne
Das Team des Schuldekans in den Kirchenbezirken Reutlingen und Bad Urach-Münsingen ist zuständig für Dienstliches und Inhaltliches in Bezug auf das Fach Evangelische Religionslehre sowie Ansprechpartner für Elementarpädagogik, Konfirmandenarbeit und Erwachsenenbildung.
 
Auf unserer Seite finden Sie grundlegende Informationen und aktuelle Hinweise.
 
Fragen, die darüber hinaus gehen, beantworten wir gerne telefonisch, per Mail oder im persönlichen Gespräch.
 
Ihr Schuldekan Dr. Joachim Bayer,
Co-Schuldekanin Gudrun Bertsch,
Studienleiter Bernd Müllerschön und
Sekretärin Eva Sehne
 

Aktuelle Öffnungszeiten:

Unser Büro ist geöffnet von Montag bis Donnerstag:
8.30 Uhr - 12.30 Uhr und 13.30 Uhr - 16.00 Uhr.
(In den Ferien teilweise geänderte Öffnungszeiten)

 

Gerne sind wir nach Vereinbarung auch außerhalb dieser Zeiten für Sie da.

Kontakt zu uns:

Telefon: +49 7121 312450

Postadresse: Lederstraße 81 • 72764 Reutlingen

E-Mail: schuldekan.reutlingen@elk-wue.de

oder nutzen Sie unser Kontaktformular

 

 

Hier finden Sie die Personalblätter für das Schuljahr 2025/26
Hier finden Sie unsere Fortbildungen für das Schuljahr 2025/26

News

"Gute Nachricht – Geschichten von Jesus fair erzählt"

© Ariella Verlag

"Gute Nachricht – Geschichten von Jesus fair erzählt"
Vorstellung der Kinderbibel und Fachtag unter dem Motto „Von guten Geschichten lernen“ …
Info-Tagung Theologiestudium
Info-Tagung Theologiestudium
Pfarrer werden? Als Religionslehrer arbeiten? Die Info-Tagung gibt spannende Einblicke …
irp.aktuell Nr. 38: Demokratiebildung
irp.aktuell Nr. 38: Demokratiebildung
Aktuelle Publikation des irp Freiburg in Kooperation mit dem ptz Stuttgart zur Demokratiebildung …
Fachtag zum Thema assistierter Suizid

© Wälz (pixabay)

Fachtag zum Thema assistierter Suizid
Ein Tag für die persönliche Auseinandersetzung mit dem assistierten Suizid.
Zum Beginn des neuen Schuljahres

© privat

Zum Beginn des neuen Schuljahres
Texte von Kirchenrat Stefan Hermann, Leiter des Schulreferates im Evangelischen Oberkirchenrat …
Neuer EKD-Text:<br>Religiöse Bildung für alle
Neuer EKD-Text:
Religiöse Bildung für alle
Erstmals bundesweiter Orientierungsrahmen zum RU im sonderpädagogischen Kontext

> Mehr Artikel anzeigen

Termine


© Bernd Müllerschön

21. Oktober 2025, 14:30 - 17:00 Uhr
Fortbildungsveranstaltung: Weihnachten - miteinander über tiefere Fragen nachdenken

© privat

10. November 2025, 14:30 - 17:00 Uhr
Fortbildungsveranstaltung: Spiele im RU

© Dr. Maria Gotzen-Dold

26. Februar 2026, 14:30 - 17:00 Uhr
Fortbildungsveranstaltung: Orthodoxie - die unbekannte "Schwesterkirche"

16. März 2026, 14:30 - 17:00 Uhr
Fortbildungsveranstaltung: "WWJD?" What would Jesus do?

14. April 2026, 14:30 - 17:00 Uhr
Interreligiöse Begegnung

07. Mai 2026, 14:30 - 17:00 Uhr
Fortbildungsveranstaltung: Puzzleteile für einen lebendigen Religionsunterricht

> Mehr Termine anzeigen

Aktuelles aus der Landeskirche

  • Jugenddiakoniepreis „MachMit!Award“ verliehen

    Zum 19. Mal wurde mit dem Jugenddiakoniepreis „MachMit!Award“ das vielfältige soziale Engagement junger … > mehr
  • Tag der Württembergischen Pfarrerinnen und Pfarrer

    „Es ist unser Anspruch als Kirche, dass wir Orte des Austauschs offen halten in unserer zunehmend polarisierten … > mehr
  • Material für den Familien-Adventskalender online

    Der digitale Familienadventskalender richtet sich an Familien und Grundschulkinder. Mit dem bereitgestellten … > mehr
  • 80 Jahre Stuttgarter Erklärung

    Am 18. Oktober 2025 jährt sich die Stuttgarter Erklärung (auch Stuttgarter Schulderklärung genannt) zum … > mehr
  • Datenbank mit Kandidaten und Kandidatinnen der Synodalwahl

    Eine Datenbank mit Informationen zu vielen Kandidierenden für die Landessynode ist ab jetzt auf kirchenwahl.de … > mehr

Gottes Wort für jeden Tag

Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir und will dich segnen.

1. Mose 26,24

Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns gesegnet hat mit allem geistlichen Segen im Himmel durch Christus.

Epheser 1,3

© Evangelische Brüder-Unität - Herrnhuter Brüdergemeine

Informationen zu den Losungen