Veranstaltung

Puzzleteile für einen lebendigen Religionsunterricht

Donnerstag, 7. Mai 2026
14:30 Uhr bis 17:00 Uhr

Pfarrsaal der Marienkirche Reutlingen
Metzgerstraße 56, 72764 Reutlingen

Seminar, Workshop | Grundschule, Sekundarstufe I

LFB-Nr.: PRR687
Zielgruppe: Lehrkräfte aller Schularten

Referent/innen:
Gudrun Jauß, Studienleiterin im Büro des Schuldekans in Tübingen
Bernd Müllerschön, Studienleiter im Büro des Schuldekans in Reutlingen

Leitung:
Studienleiter Bernd Müllerschön

Der Soziologe Hartmut Rosa definiert guten Unterricht ganz einfach: nämlich dann, wenn es im Klassenzimmer „knistert“, wenn das, was wir einbringen, auf Resonanz bei den  Schülerinnen und Schülern stößt.
An diesem Nachmittag wollen wir gemeinsam mit Ihnen verschiedene Puzzleteile betrachten, die dieses „Knistern“ erzeugen und unterstützen. Dazu gehören zum Beispiel neue Formen von Ritualen, aktivierende Methoden, Impulse für Gespräche, aber auch Ideen für Übungssequenzen sowie Anregungen für eine Feedback-Kultur. Ein buntes Puzzlebild 
wird aus neuen Ideen und Methoden und Ihren mitgebrachten Erfahrungen entstehen.