Veranstaltung
WWJD? What would Jesus do?
Montag, 16. März 2026
14:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Beim Bad 2, 72574 Bad Urach
Seminar, Vortrag | Grundschule, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, SBBZ, Berufsschule, Konfirmandenunterricht
Referent:
Dr. Martin Bauspieß, Universität Kassel
Leitung:
Schuldekan Dr. Joachim Bayer
150 Jahre Albert Schweitzer: Der „Urwaldoktor“ von seiner eher unbekannten Seite als Neutestamentler. Was hat sein Buch „Geschichte der Leben-Jesu-Forschung“ mit unserem
Religionsunterricht (RU) zu tun? Viele kennen Albert Schweitzer von seinen letzten Jahrzehnten als Arzt und seinen Begriff „Ehrfurcht vor dem Leben“.
Wir wollen auf seine eher unbekannte Seite als Neutestamentler aufmerksam machen. Gemeinsam denken wir über den Zusammenhang seines Buches zur „Leben-Jesu-Forschung“, also der Frage nach dem historischen Jesus, mit unserem RU nach.
Können wir heute fragen: „Was würde Jesus tun?“ Wir lernen die Perspekive Schweitzers kennen, wie wir in der Gegenwart mit Jesus Christus in Beziehung treten können und welche
Auswirkungen das auf unseren RU haben kann.

Anmeldung: bis 09.03.2026